Mühlegut Solothurn

Geissfluhstrasse 7, Langendorfstrasse 38, 40, 42, 4500 Solothurn

Kurzbaubeschrieb

Ausbau und Materialien

FASSADE
Verputzte Aussenwärmedämmung aus Mineralwollplatten mit Kunstharzdeckputz, gestrichen.
Fassade Haus 40 - olivgrün VITA02
Fassade Haus 07, 38 - gelb TERRA13
Fassade Haus 42 - braun SEPIA08

Kunststofffenster weiss mit 3-fach Isolierverglasung. Dreh-Kippfenster und Hebeschiebetüre zur Aussenfläche.


SONNENSCHUTZ / STOREN
Aussenflächen mit Gelenkarmmarkise sowie Vertikalmarkiesen aus Acrylstoff in hell beige mit Kurbel.
Elektrische Verbundraffstoren Alluminium. 


BALKON
Sämtliche Bestandteile der Konstruktion aus Metall. Farbe: Perlglimmer Seideglanz.
Balkonbrüstungen Montana in der Farbe: Perlglimmer Seideglanz 
Decke Beton weiss gestrichen. Alle Balkontüren mit Zuziehgriff und Schnäpper.


TÜREN
Wohnungstüre mit Stahlzargen und Zimmertüren mit Metallzargen in weiss. 

GARDEROBEN
Garderobenschrank mit Tablaren und Kleiderstange aus Kunstharz beschichtet. Fronten in weiss.
Elektrotableau teilweise integriert.

BODENBELÄGE
Parkettboden Eiche Natur, matt versiegelt. 

WÄNDE/DECKE
Decken weiss gestrichen. Vorhangbretter mit einläufigen Vorhangschienen im Bereich der Fensterfronten oder vorhangschienen an der Decke.
Wände weiss gestrichen
.

RAUMHÖHE
EG bis 2.OG ca. 2.40m. Dachgeschosswohnungen 2.40m bis zu 4.60m.

KÜCHEN
Fronten Melaminharz beschichtet in edelweiss, Arbeitsplatte in Granit London black, rückseitig Glas­rückwand in extraweiss, Bügelgriffe matt.
Geschirrspühler, Kühlschrank mit separatem Gefrierabteil, Glaskeramikkochfeld, Backofen und Dampfabzug (Umluft).

NASSZELLEN
Sanitärapparate in Keramik weiss. Duschwanne mit Duschwand (Pendeltüre) verchromt, Echtglas klar. 
Boden: Feinsteinzeugplatten, (60x30cm) dunkelgrau. Wände: Feinsteinzeugplatten (60x30cm) hellgrau.
Spiegel­schrank mit integriertem Licht und Steckdose.

ELEKTROINSTALLATIONEN
Mehrere Schalter- und Steckdo­senkombinationen pro Zimmer.
Wandleuchte im Eingangsbereich und Leuchte im Reduit.
Glasfaseranschluss im Gebäude, Kupferverkabelung innerhalb Wohnung, Multimediaanschlüsse in Wohn- und Schlafzim­mer.
Sonnerie mit Gegensprechan­lage.
Einstellplätze für Elektrofahrzeuge sind grundsätzlich möglich.


HEIZUNG
Regulierung in den Zimmern mittels Raumthermostat. Heizung mittels Radiatoren. Wärmeerzeu­gung durch Gasheizung.

KELLER
Pro Wohnung ein Kellerabteil im Eingangsgeschoss oder Untergeschoss, gemauert oder Holz-Verschlag.

LÜFTUNG
Nasszellen mit Einzelventilatoren. Steuerung über Lichtkontakt über Dach geführt.


*Alle Angaben, Pläne, Zeichnungen usw. sind unverbindlich. Bei sämtlichen Flächenangaben handelt es sich um ca. Masse. Änderungen und Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.

Bahnhof Langendorf in Gehdistanz

Grosszügige Aussenflächen mit Abendsonne

Attraktiver Standort durch die Nähe zum Stadtzentrum